verziehen, das sie wegen ihres Vaterrechten, gar nie(-)
mandsen ansprechen wil, weder mit geistlichen
noch weltlichen gerichten, auch niemandsen, wegen
ihr verhengen, gestatten, oder geschehen, lassen,
treulich ohn geferde, die zeit Bartel guedermut
scholtz, neben ihm, Gorg Rietter, Matz hermen,
Simon hegber, vnd hans hecker, geschworne
scheppen
[1122] Jn diesem lauffenden Jare 1603 Montag nach Jnuocauit
ist fur ordentlichen Gerichten furkomen, Andreas ludwig,
vnd Merten Miechler, als georndnete Vormunden, Weilandt
Nickel Seidels (seligers) hinderlassener kiender, vnd haben
Nieckel Rudluffen von Arnsdorff, an stadt ihres mundleins
Margaretham, des Nickel Seidels ehleibliche tochter, als nu ein
ehlicher Vormunde, geburliche Rechnungk, vnd bezahlung gethan
als ihm zugestaldt ein vnd funftzigk marck, vnd acht weisse g(roschen),
ohne das was sie zuuor nach laut des Registers empfangen, welch-
es so vil mit ziens vnd widerzins getragen, das er zu seinen
siechern henden empfangen, hierauf er fur ordentlichen ge-
riechten gestanden, guttes gesundes leibes, mit wolbedachtem
muete, hat, obgedachte Vormunden, erstlichen die obersten, dar-
nach die georndneten, los vnd ledig gesagt, mit hochster bedanck-
ung, das sie seinem ehweibe treulichen furgestanden, saget sie
derenthalben quit frei ledig vnd los, Begeret sie fur erben
vnd erbnehmen, gar nicht weiter zubesprechen, weder mit
geistlichen noch weltlichen geriechten, er wil auch solches gar
niemandsen wer der auch sey. zu thun verstatten, alles