Das Schöppenbuch von Alt Jauernick / Stary Jaworów 1559-1629

[1120] Vorziecht vnd lossagungk der
Vermonden Merten Seidels

Jm lauffenden 1601 Jar, Freitagk nach Galli, hat fur
kreftigen gerichten gestanden, guttes gesundes leibes, mit wol
bedachtem muthe, hat freiwillig vngezwungen vnd vngedrungen
Merten seidel, ausgesagt das ihme wegen seines Vaterrechten, von den geornd(-)
neten Vormunden, als Andreas ludwigen, vnd Merten
Miechlern, mit Consens, des Wolgebornen Edlen herrn, hern,
Caroln herrn von kietlietzen, auff der Malmitz Eissenbergk,
Sprembergk, Contzendorff vnd Jornigk) ist ordentliche
rechnung vnd bezahlungk erfodert, welche er mit hochster bedanck-
ung angenomben, Globende vnd zusaget, obgedachte, oberste
Vormunden, so wol die Jungst georndneten, nihmermehr vmb
ihr Vaterteil nicht wollen zu mahnen befuget sein, weder mit
geistlichen noch weltlichen geriechten, er wil auch solches gar
niemandsen (wer der auch sey) zu thun gestatten, er be-
danckt sich gegen den Vormunden, das sie ihm treulich,
furgestanden, die zeit Bartel guedermuth scholtze,
neben ihm, Gorge Rietter Matz hermen, Simon
hegber, vnd hans hecker geschworne scheppen

[1121] A(nno) 1601 Freitag fur Jacoby. haben sich die Pole, mit
nahmen in ihrem allem namen hans pol von der schweid-
nitz, mit Junckfrau Anna, Weilandt Mathes Gorge hofmans,
(seligers) hinderlassene thochter vnd ihrem georndneten
Vormunden Merten Miechlern, vmb ihr Vaterteil
vertragen, welcher Jungst erwenter Matz Gorge hofman
der polen, als ihre schwester gehabt, dafur sie ihr zum
vertrage gegeben 6 kleine m(arck), die sie fur ordent-
lichen geriechten bekomen, darauf Sich Merten
Miechler an stadt ihr ordentlichen, geriechtlichen,
285r