[1133] A(nno) 1595 den 21 Juny hat Merten pauswange, dem kierchvater
Gorge Riettern zu Jornig Erbgeldt abgekauft, welches die kirche auf seinem
gutte als noch drei marck zu heben gehabt, ob sie zwar erst von dato vber
acht Jar weren fellig gewesen, So ist doch wegen richtigkeit des guttes auf
aller ansehen, so vil darzu geredet wurden, das er der kirchen ein schwere m(arck)
darfur zugestalt, welche er dem Vorstehern der kirchen, in beisein des
Ehrwirdigen wolgelerten herrn, herrn Gorgen auersbachen die zeit pfar(-)
herr alhir zungestaldt, Darauf erwenter Gorge Rietter fur dies(en)
kreftigen Gerichten gestanden guttes gesundes leibes, im namen
vnd von wegen der andern kirchen Vettern, vnd vorstehern, der
kirchen, hat sich wegen der anfordrung auf Merten pauswangens
gutte, gentzlich vnd gar geeussert vnd vorzihen, alle des rechtens, was
die kirch ihmales auf gemeltem gutte, als erkauft geldt, zu heben gehabt,
Globende ferner fur sich vnd seine mit Consorten, weder Merten pauswangen
noch kumftigen gemelten besitzern des guts von nu an, vnd zu ewigen zeiten
vmb nichts weiter anzusprechen, es sei gleich mit geistlichen oder weltlichen
Gerichten, Es wer dan sach das gemelte Vorstehende kirchenvetter
was ferners durch richtigen kauff, der kirchen zum besten, was zu sich
kauften, alles treulichen vnd ohne geferde, die zeit hans Beile Otte
scholtze, neben im geschworne Scheppen, Gorg Rietter, hans domes,
Matz hermen, vnd Nickel tschentscher